Begleitung im Alltag
Für mehr Sicherheit im Alltag: Unsere Live-In Betreuung für ältere oder körperlich und geistig beeinträchtige Menschen – zu jeder Zeit im vertrauten Daheim.
Vorteile und Ziele unserer 24-Stunden-Seniorenbetreuung
Bedürfnisorientierte Live-In Betreuung und Unterstützung bei der sicheren Alltagsbewältigung
Geborgenheit im eigenen Daheim
Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit
Gestärktes Selbstvertrauen durch das Ausüben von Hobbys und Teilnehmen an sozialen Aktivitäten
Begleitung und Fahrdienst bei Aktivitäten ausser Haus (wie Arztbesuche, Spaziergänge und Familientreffen)
Kombinationsmöglichkeit mit unseren Angeboten zu Haushaltshilfe und Assistenz sowie 24-Stunden-Pflegehilfe
Durch den altersbedingten Kräfteabbau haben viele Seniorinnen und Senioren Mühe, allen Verpflichtungen nachzukommen. Sie vernachlässigen den Haushalt, manchmal auch sich selbst, und ziehen sich zurück. Trotzdem möchten sie nicht in ein Altersheim, sondern in ihrer gewohnten Umgebung bleiben.
Unterstützung bei der Alltagsbewältigung – ein Rundum-Paket mit Live-In Betreuung
Unsere Betreuerinnen übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben, um Ihren Alltag massgeblich zu erleichtern und eine hohe Lebensqualität sicherzustellen. Von der tatkräftigen Mithilfe im Haushalt über die Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten bis zur Unterstützung bei der Pflege und Grundhygiene machen sich unsere Fachkräfte für die menschlichen Bedürfnisse stark.
Das Angebot kann temporär oder zeitlich unbegrenzt bezogen werden. Zwei passende Betreuerinnen wechseln sich vor Ort alle drei bis vier Wochen ab. Unsere geschulten Mitarbeiterinnen erkennen Veränderungen sofort. In einem Notfall verständigen sie Angehörige und bieten die Spitex oder einen Arzt auf. Je nach Bedarf kann die 24-Stunden-Seniorenbetreuung den sich verändernden Umständen angepasst und in eine 24-Stunden-Pflegehilfe umgewandelt werden.
Gut zu wissen
Die allfällige medizinische Versorgung muss durch die Spitex oder den örtlichen Pflegedienst abgedeckt werden. Bei Bedarf arbeiten unsere Betreuerinnen Hand in Hand mit diesen Anbietern zusammen. Gemäss schweizerischem Recht darf nur die Spitex oder geschultes Fachpersonal Pflegeleistungen wie zum Beispiel die Wundversorgung, das Anlegen von Kompressionsstrümpfen oder das Messen des Blutzuckers durchführen. KLV Art. 7 Abs. b. und c.
Den Teufelskreis der Vereinsamung durchbrechen
Geliebten Hobbys nachgehen und soziale Kontakte pflegen sind für ein zufriedenes Leben zu Hause wichtig. Deshalb beinhaltet unsere Seniorinnen- und Seniorenbetreuung auch den geselligen Aspekt.
Ganz nach individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten begleiten unsere Betreuerinnen durch den Alltag – bei Spaziergängen, beim Vorlesen aus einem Buch oder beim Übernehmen von Fahrdiensten. Sie motivieren Seniorinnen und Senioren zum Beispiel auch behutsam, ein Konzert zu besuchen oder einem alten Freund rechtzeitig eine Geburtstagskarte zu schreiben. Vertrauensvoll und pflichtbewusst meistern sie alle Aufgaben und Herausforderungen, die der Betreuungsalltag von älteren, kranken oder beeinträchtigen Menschen mit sich bringt.
Sie suchen Unterstützung in der Betreuung Zuhause? Wir sind für Sie da!
Persönlich kennenlernen
Alle unsere Mitarbeiter:innen arbeiten mit Herz und Kompetenz. Lernen Sie uns in Ruhe kennen.
Offerte erhalten
Bereits ab 5’700 Franken pro Monat stehen Ihnen unsere Betreuerinnen tatkräftig zur Seite.
Weitere Informationen
Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns jederzeit. Wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Fragen Sie uns gerne an – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Zur Beachtung für Stellensuchende: Derzeit bieten wir keine offenen Stellen an. Ihre Anfragen via Kontaktformular werden unbeantwortet gelöscht.